schmetterlingsventil und Schieberventil
Schmetterlingsventile und Schieberventile sind wesentliche Flusssteuerungseinheiten in industriellen Anwendungen. Ein Schmetterlingsventil funktioniert durch einen Scheibenmechanismus, der sich auf einer Welle dreht und eine schnelle Vierteldrehung für effiziente Flusssteuerung ermöglicht. Die Scheibe kann positioniert werden, um vollem Durchfluss, teilweiseem Durchfluss oder vollständigem Abschluß zu ermöglichen. Schieberventile hingegen funktionieren durch ein schieberartiges Hindernis, das senkrecht zum Fluss hoch- und heruntergelassen wird. Dieser Schieber bewegt sich auf und ab entlang der Leitungen im Ventilkörper, wodurch ein verlässlicher Verschluss erreicht wird, wenn er vollständig geschlossen ist. Beide Ventiltypen werden für spezifische Anwendungen entwickelt, wobei Schmetterlingsventile in Anwendungen hervorragen, die häufige Betätigung und schnellen Abschluß erfordern, während Schieberventile ideal für Anwendungen sind, die enge Dichtungen und minimale Flussbeschränkung bei voller Öffnung benötigen. Diese Ventile werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, einschließlich Edelstahl, Gusseisen und spezialisierten Legierungen, um unterschiedliche industrielle Umgebungen zu unterstützen. Ihre Design konzipiert fortschrittliche Dichttechnologien, um Minimierung von Leckagen und Maximierung der Betriebswirksamkeit sicherzustellen. Die Auswahl zwischen Schmetterlings- und Schieberventilen hängt oft von Faktoren wie Betriebsdruck, Temperaturanforderungen, Flüssigkeitseigenschaften und Raumrestriktionen ab.