doppelt exzentrisches Schmetterventil
Das doppelt exzentrische Schmetterlingsventil stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Strömungssteuerungstechnologie dar, gekennzeichnet durch sein innovatives Design mit zwei unterschiedlichen Exzentrizitätsstellen. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Scheibenrad, sich während des Betriebs vollständig von der Sitzfläche zu lösen, was die Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Ventils erheblich verlängert. Die erste Exzentrizität positioniert den Stiel hinter der Mittellinie der Scheibe, während die zweite den Stiel versetzt zur Rohrmittellinie platziert. Dieses Doppel-Offset-Design ermöglicht einen flüssigeren Betrieb und bietet überlegene Dichtfunktionen im Vergleich zu traditionellen konzentrischen Schmetterlingsventilen. Der Aufbau des Ventils umfasst typischerweise hochwertige Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder spezialisierte Legierungen, wodurch es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet ist. Bei einem breiten Temperaturbereich und Druckbewertungen leisten diese Ventile hervorragend in Anwendungen, die eine enge Abschaltung, häufige Zykluswechsel und zuverlässige Leistung erfordern. Sie sind insbesondere in Branchen wie Wasseraufbereitung, Energieerzeugung, Chemieverarbeitung und Klimaanlagen von großem Wert. Das doppelt exzentrische Design reduziert erheblich das Drehmoment, das für den Betrieb benötigt wird, was zu geringeren Aktuator-Kosten und einer verbesserten Energieeffizienz führt. Zudem macht der kompakte Aufbau und das geringere Gewicht des Ventils es zu einer wirtschaftlichen Wahl bei großen Durchmessern, wo Platz- und Gewichtsaspekte entscheidend sind.